Heilquellen Bad Vöslau
Vöslauer Mineralwasser AG Neuordnung der Wasserrechte und Nutzungen, Tiefbohrung Bad Vöslau (1986 – 2003)
NEUBAU Brunnen VI auf 650 m Tiefe und 35 l/s Schüttung
NEUBAU Brunnen VII auf 350 m Tiefe und 30 l/s Schüttung
![]() | ![]() |
Wasserversorgung Tirol Milch Wörgl
UV-Entkeimung (2002)
Heilquellen der Stadtgemeinde Baden
Ausbau Josefsquelle, Bohrung I auf 25 l/s
Aufrüstung des Versorgungsnetzes, Neuordnung der Wasserrechte (2001 – 2003)
![]() |
Triestingtaler Wasserleitungsverband
Hochbehälter Berndorf
Hochbehälter Hirtenberg
Wasserversorgung Oberwaltersdorf – Fontana (Magna)
Erweiterung Ortsnetz
Krems Chemie / Metadynea Austria
Erweiterung der Kühlwasserbrunnen auf 200 l/s (2003)
OÖTKV Regau
Erweiterung der Kühlwasserbrunnen und des Versorgungsnetzes auf 180 l/s (2003)
Anpassung an den Stand der Technik (2014)
![]() |
Wasserversorgung Gemeinde Lanzendorf
Erweiterung
Wasserversorgung Gemeinde Karlstein
Erweiterung
Wasserversorgung Gemeinde Schwadorf
Erweiterung
Wasserversorgung PVA – Rehabzentrum Gröbming
UV-Entkeimung, Leitungsbau
Wasserversorgung PVA – Rehabzentrum Alland
Ausbau der Quellfassungen, Behälter, UV-Entkeimung
Wasserversorgung PVA – Rehabzentrum Weyer
Ausbau der Quellfassungen, UV-Entkeimung
Wasserleitungsverband nördl. Burgenland
Druckleitung Breitenbrunn-Neusiedl
Druckleitung Neudörfl
Druckleitung Mattersburg- Rohrbach
Hochbehälter Rohrbach
Brunnenfeld Neusiedl am See
2 Bohrbrunnen Tiefe 150 m und Leistung 2 x 35 l/s, Wasseraufbereitung (2002)
Wasserversorgung Brauerei Zwettl:
Brunnenbau und Wasseraufbereitung
Wasserversorgung Käsekompetzenzcenter Lamprechtshausen
Bewässerungsgenossenschaft Andau
Nutzwasserversorgungsnetz für Bewässerungszwecke
Wasserversorgungsgenossenschaft Eferdinger Becken
Grundsatzbewilligung für 45 Brunnen Detailprojekt Nutzwasserversorgungsnetz für Bewässerungzwecke